Das Gute, das wir suchen, sind wir selbst.

PacELNoroc ist eine Initiative zur Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Bewegungen und Anliegen aufgeschlossener Weltbürger, die aus einem mitfühlenden verantwortungsbewussten Herzen heraus die Überzeugung teilen, dass eine bessere Gesellschaft entstehen kann, wenn möglichst viele Menschen dazu beitragen, eine nachhaltige, selbstbestimmte und erfüllende Zukunft für uns alle zu gestalten.

 

Dabei geht es weniger um einen Plan zur „Rettung der Welt“, als vielmehr darum, dass jeder Einzelne den Wert seines Daseins im Gesamtkontext erkennt und das Gute, das in seiner Reichweite und in seinem Vermögen liegt, in die Welt bringt. PacELNoroc möchte Menschen mit diesem Anliegen ermutigen, motivieren und ihnen in konkreten Projekten die Möglichkeit bieten, sich persönlich einzubringen.

 

Daher entwickeln, fördern und teilen wir geeignete alternative Lösungen zu den wichtigsten Fragen unserer Zeit und ermutigen zur positiven Entwicklung menschlicher Gesinnungen und Tätigkeiten, wo und wann auch immer dies möglich ist. Wir verstehen uns als gesellschaftliche Konstrukteure und inspirierende Kraft.

 

Gegründet wurde PacELNoroc im Mai 2016 von Katharina Peter und Stephan Bettzieche.

 

Katharina (geb. 1977) lebt in Berlin. Die studierte Linguistin und Kommunikations-wissenschaftlerin arbeitet als Lektorin/Korrektorin sowie in unterschiedlichen Bildungs- und Gesundheitsbereichen und engagiert sich ehrenamtlich in der Hospizbewegung.

 

Stephan (geb. 1970) lebt in München. Er ist Geschäftsführer von Gemino GmbH Language Service & Solutions und Mitbegründer mehrerer Partizipations- und Networking-Initiativen.

 

Ihre Leidenschaft für das komplexe Wunder "Leben" wird genährt von der Überzeugung, dass alles möglich ist.